
Überzeugen dank Statuskompetenz
Machtspiele durchschauen – Kommunikation souverän gestalten
Ob Sie kompetent, sympathisch, unsicher oder sogar arrogant wirken, hängt massgeblich von Ihrer Statuskompetenz ab. Entscheidend ist, wie Sie Körper, Stimme und Sprache gezielt einsetzen – denn so beeinflussen Sie Ihre Wirkung auf andere nachhaltig.
Je besser Sie Ihren eigenen Status kennen und situationsgerecht steuern können, desto weniger laufen Sie Gefahr, zum Spielball anderer zu werden.
Lernen Sie in diesem Seminar das Statusmodell kennen und nutzen Sie es, um alternative Verhaltensweisen zu entwickeln – für mehr Souveränität, Klarheit und Wirkung. Davon profitieren Sie nicht nur in Führungsrollen, sondern in allen kommunikativen Situationen.
Ein Seminar für Menschen, die Machtspiele durchschauen und ihre Ziele mit Sympathie und Respekt erreichen möchten.
Machtspiele durchschauen – Kommunikation souverän gestalten
Ob Sie kompetent, sympathisch, unsicher oder sogar arrogant wirken, hängt massgeblich von Ihrer Statuskompetenz ab. Entscheidend ist, wie Sie Körper, Stimme und Sprache gezielt einsetzen – denn so beeinflussen Sie Ihre Wirkung auf andere nachhaltig.
Je besser Sie Ihren eigenen Status kennen und situationsgerecht steuern können, desto weniger laufen Sie Gefahr, zum Spielball anderer zu werden.
Lernen Sie in diesem Seminar das Statusmodell kennen und nutzen Sie es, um alternative Verhaltensweisen zu entwickeln – für mehr Souveränität, Klarheit und Wirkung. Davon profitieren Sie nicht nur in Führungsrollen, sondern in allen kommunikativen Situationen.
Ein Seminar für Menschen, die Machtspiele durchschauen und ihre Ziele mit Sympathie und Respekt erreichen möchten.
Nächster Termin
Datum: Dienstag, 2. Dezember 2025
Zeit: 09.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Ort: Waldstätterstr. 9, 6003 Luzern (solutionsurfers)
Kosten: CHF 490.00 / Studierende CHF 270.00 (inkl. Snacks-exkl. Essen)
Datum: Dienstag, 2. Dezember 2025
Zeit: 09.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Ort: Waldstätterstr. 9, 6003 Luzern (solutionsurfers)
Kosten: CHF 490.00 / Studierende CHF 270.00 (inkl. Snacks-exkl. Essen)
Datum: Dienstag, 2. Dezember 2025
Zeit: 09.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Ort: Waldstätterstr. 9, 6003 Luzern (solutionsurfers)
Kosten: CHF 490.00 / Studierende CHF 270.00 (inkl. Snacks-exkl. Essen)






Was Sie weiterbringt:
Sie erkennen die Wirkung von Körpersprache, Stimme und Inhalt und können diese bewusster einsetzen.
Sie gewinnen an Flexibilität im eigenen Auftreten, in Gesprächen und bei Verhandlungen.
Sie kennen Chancen und Risiken eines Hoch- und Tiefstatus
Sie kennen ihre persönliche Statusvorliebe
Sie gewinnen mehr Durchsetzungsvermögen indem Sie klug mit Nähe und Distanz umgehen.
Sie haben mit dem Statusmodell ein wirkungsvolles Werkzeug zur Hand, das nicht nur in der Führung genutzt werden kann.
Wie ich den Workshop gestalte:
Spielerische Übungen
Erlebnisorientiertes, praxisnahes Lernen
Feedbacks aus der Gruppe
Individuelles Coaching
Theorieinputs
Selbstreflexion
Wer profitiert:
Führungspersönlichkeiten
Projektverantwortliche in Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Kultur
Alle Personen, die in Teams arbeiten und noch überzeugender wirken möchten
Was Sie weiterbringt:
Sie erkennen die Wirkung von Körpersprache, Stimme und Inhalt und können diese bewusster einsetzen.
Sie gewinnen an Flexibilität im eigenen Auftreten, in Gesprächen und bei Verhandlungen.
Sie kennen Chancen und Risiken eines Hoch- und Tiefstatus
Sie kennen ihre persönliche Statusvorliebe
Sie gewinnen mehr Durchsetzungsvermögen indem Sie klug mit Nähe und Distanz umgehen.
Sie haben mit dem Statusmodell ein wirkungsvolles Werkzeug zur Hand, das nicht nur in der Führung genutzt werden kann.
Wie ich den Workshop gestalte:
Spielerische Übungen
Erlebnisorientiertes, praxisnahes Lernen
Feedbacks aus der Gruppe
Individuelles Coaching
Theorieinputs
Selbstreflexion
Wer profitiert:
Führungspersönlichkeiten
Projektverantwortliche in Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Kultur
Alle Personen, die in Teams arbeiten und noch überzeugender wirken möchten